Skaterpark Neuhofener Berg, München
Skateanlage in Ortbeton, u.a. bowl mit extension, mannipad, bank to curb, quarter hip, rooftop rail Integration der Skateanlage in bestehenden städtischen Park
| Bauherr: | Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit Skateboarding München e.V. |
| LP: | 1-8 |
| Bausumme: | 310.000 € |
Skaterpark Theresienwiese, München
Skateanlage mit Granit/Cortenstahl-Obstacles, u.a. China Wall mit Gap, Wheeley Pads, Curbs, Banks; einschl. Streetballanlage
| Bauherr: | Landeshauptstadt München in Zusammenarbeit mit Skateboarding München e.V. |
| LP: | 1-8 |
| Bausumme: | 375.000 € |
Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos
Freiflächen im Anschluss an Sportbetriebs- und Verwaltungsgebäude, zentraler Parkplatz mit 296 Stellplätzen, 4 Fußballspielfelder in Naturrasen und Kunstrasen, 8 Tennisplätze mit Center Court, Bogenschießplatz, Skateranlage (Streetplaza in Ortbeton) Bürgerpark mit See und Seebühne, Fitnessparcours, Finnenbahn, Beachballdoppelplatz Biergarten, Spielplätze, zentraler Platzbereich mit Brunnenanlage
| Bauherr: | Gemeinde Hallbergmoos |
| Architekt: | Bauer-Köpf, München |
| LP: | 1-9 |
| Bausumme: | rd. 9,0 Mio € |
Gesamterschließung Haar-Eglfing
Grünzüge auf 5,5 ha Flächengröße, mit integriertem Fuß- und Radwegsystem für die grünstrukturelle Gliederung und Erschließung von neun Wohnquartieren im neuen Haarer Ortsteil Eglfing, integrierte Kinderspielplatzbereiche; abschnittsweise Umsetzung, einschl. zentralem, folienabgedichteten See (ca. 1.200 m² Wasserfläche) mit Fußgängerbrücke.
| Bauherr: | Oberbayerische Heimstätte, Gemeinde Haar |
| LP: | 1-9 |